Im Dezember 1939 wurde das Nordwestkommando der Die Rote Armee forderte die Fabrik Nr. 185 auf, ein Fahrzeug zu entwickeln basierend auf dem T-100. Das Fahrzeug musste nicht nur als Selbstfahrer betrieben werden Geschütz, sondern auch zum Bau von Brücken, zum Transport von Sprengstoff und zur Bergung auf dem Schlachtfeld zerstörte oder beschädigte Panzer. Während der Entwicklung dieser Fahrzeug schlug die ABTU vor, die große, schnelle 152-mm-Kanone darauf zu montieren der T-100, um ihm die Fähigkeit zu geben, Bunker und andere starke zu zerstören feste Befestigungen. Der Betriebsleiter bei N°185 vorgeschlagen, die Entwicklung des Prototyps zu stoppen, um T-100 als zu verwenden selbstfahrendes Geschütz, bewaffnet mit den 100- und 130-mm-Marinegeschützen. Diese Idee war akzeptiert und am 8. Januar 1940 wurden die Pläne des T-100-X fertiggestellt und an die Izhorskyi-Fabrik geschickt. Der T-100-X hatte einen kastenförmigen Kampf Abteil und war mit dem 130-mm-B-13-Marinegeschütz ausgerüstet. Für Mobilität, gehalten das Torsionsstab-Aufhängungssystem, wie es damals bei modernen Panzern der Trend war. Während der Entwicklung des Prototyps die Form des Kampfraums wurde modifiziert, um die Munitionsladezeiten zu verkürzen. Das neue Design war der SU-100Y (dort manchmal T-100 genannt). Die Entwürfe des SU-100Y wurden an die gesendet Izhorskyi Fabrik am 24. Februar 1940 und die Montage begann am ersten der Monat. Die selbstfahrende Waffe wurde am 14. März erstmals getestet. Als die Der Winterkrieg war beendet, die SU-100Y sah nie einen Kampf.
Artikelnummer |
09589 |
Artikel Name |
Su-100Y Selbst angetriebene Pistole |
Barcode |
9580208095899 |
Skala |
1:35 |
Gegenstandsart |
Modellrüstung aus Kunststoff Bausatz |
Musterbrief |
Länge: 305,4 mm Breite: 96,7 mm |
Teile insgesamt |
420+ |
Metallteile |
Kupferkabel |
Fotogeätzte Teile |
1 Stück |
Filmteile |
n / A |
Harzteile |
n / A |
Total Angüsse |
14 Gussrahmen, oben Wanne, Unterwanne und Turm |
Veröffentlichtes Datum |
2021-04 |
Mehr Funktionen |
Der Bausatz besteht aus über 420 Teilen
>der Bausatz mit raffinierten Details
>Multi-Slide geformter Revolver und Rumpf
>220 einzelne Titellinks
>Geätzte Fototeile enthalten
<br>Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
|
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Trumpeter
, ,
verantwortliche Person:
Glow2B Germany GmbH
Erlenbacher Str 3
Radevormwald, Deutschland, 42477